Verantwortung
Unsere Verantwortung
Als einer der größten Sportfachhändler Deutschlands sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unserer Umwelt bewusst und wollen die Erwartungen, die an uns gerichtet werden, übertreffen. Mit unserem Service, unseren Produkten und auch als Arbeitgeber. Was das für uns bedeutet, erfährst du hier.
Unser Headquarter
Das sanierte Gebäude, in dem sich unser neues Headquarter befindet, hat die höchsten Nachhaltigkeitszertifizierungen erhalten, die in der modernen Bauwelt vergeben werden. Bei der Planung und dem Bau wurden natürliche Ressourcen geschont, die CO2-Emission reduziert und auf nachhaltige Rohstoffe gesetzt.
Schulungen
Der Einsatz digitaler Schulungstools wie z.B. unserer eigenen innovativen App sowie die Teilnahme an Händlerschulungen sind einige der Maßnahmen, mit denen wir unser Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit auf dem neuesten Stand halten.
Ab 2025 wird es in jedem Store zudem Nachhaltigkeits-Expert:innen geben, die Kund:innen bestens beraten und das Team schulen können.
Baumpflanz-Aktion
Wir haben unser Versprechen wahrgemacht: Dank der zahlreichen Teilnahmen an unserer Nachhaltigkeitsbefragung haben wir im Februar 2024 mit unserem Partner WaldLokal im Münsterland 1.000 Bäume gepflanzt. Die Umfrage war der Startschuss für unsere Nachhaltig‐keitsstrategie.
Noch mehr wichtige Themen
RESSOURCENSCHUTZ
Eine interne Richtlinie regelt die wichtigsten Vorgaben für den Ressourcenschutz bei SportScheck, z.B. für Projektanträge, das Einkaufsverhalten oder die Umstellung auf umweltfreundliche Verbrauchsmateialien.
Mit unserem Code of Conduct verpflichten sich unsere Lieferanten und wir zu einer ökologischen und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung. Der Verhaltenskodex umfasst unter anderem die Einhaltung von Menschenrechten, Arbeitsschutzbestimmungen sowie die Transparenz der Lieferketten